Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kinder

Altersgrenze
  • 0,75 bis 10 Jahre

 

Altersverteilung

 

Wir befürworten für die Sozialerziehung die altersgemischten Gruppen. Für Projektarbeiten und bei Kleingruppenarbeit achten wir auf einen gleichen Entwicklungsstand der Kinder, um effektivere Bildungsarbeit zu leisten. Die Schulkinder sind einer Gruppe zugeordnet, um ihren Interessen gerecht zu werden.

 

Zahl der Plätze

 

Es stehen 12 Krippenplätze

50 Kindergartenplätze und

70 Hortplätze zur Verfügung

 

Einzugsgebiet

 

In unserer fünfgruppigen Kindertagesstätte werden die Kinder aus Donndorf, Forst, Eckersdorf, Tröbersdorf, Oberwaiz, Schanz, Eschen, Neustädtlein bis Pleofen und Busbach aufgenommen.

Wir versuchen, wenn möglich, die Kinder aus den umliegenden Ortsteilen, in einer Gruppe zusammen zu fassen.

 

Gruppenorganisation

 

Im Krippen- und Kindergartenbereich arbeiten wir mit teiloffenen Gruppen, so dass sich die Kinder in der Zeit von 8.30 Uhr bis 9.00  in den Gruppen besuchen können. Die Kinder können sich im Haus selbständig bewegen und ihren Interessen und Freundschaften nachgehen. In dieser Zeit ist auch der Turnraum zur freien Bewegung geöffnet. Ab 9.00 Uhr beginnt die Gruppenzeit und die Kinder halten sich überwiegend in den eigenen Gruppen auf. Es werden Morgenkreis, Brotzeit, Vorschule, Kleingruppenarbeit, Turnen, Spaziergänge usw. angeboten, aber auch das Freispiel wird im Gruppenverband gepflegt.

 

Integration: Behinderte Kinder

 

Seit Sept. 98 betreiben wir in unserer Einrichtung Einzelintegration. Dieses Angebot wird vor allem von Familien mit leichter behinderten Kindern genutzt.